Da wir ja immer für Spenden dankbar sind, könnt ihr nun ohne Extrakosten mit jedem Amazonkauf für „Blau-Orange“ spenden. Cool, oder?
22. Bayerisches Oktoberfest des Musikkorps „Blau-Orange“
Am 16. September 2017 ist es wieder soweit: bereits zum 22. Mal lädt das Musikkorps „Blau-Orange“ Frickhofen e.V. zu seinem traditionellen Bayerischen Oktoberfest ein. Im liebevoll und aufwändig weiß-blau geschmückten Frickhöfer Bürgerhaus gibt es wieder zünftige Blasmusik, Paulaner Oktoberfestbier, bayerische Schmankerln von der Brezel bis zur Haxe, das legendäre Schnapshäusl sowie Gaudieinlagen.
Kirmes 2017 – Bald ist es wieder so weit…
Bald ist es wieder so weit… 🙂
Donnerstag, den 22.06.2017
19.30 Uhr Hammelwaschen am TuS Vereinsheim
Freitag, den 23.06.2017
18.00 Uhr Bäumchenstellen an den Frickhöfer Gaststätten
20.00 Uhr Timeshift Party Vol. II im Kirmeszelt auf dem Marktplatz
Samstag, den 24.06.2017
10.00 Uhr Das traditionelle „Loch-leer-scheppen“ unter dem Motto „Kirmes 2017 – Bald ist es wieder so weit…“ weiterlesen
Vereinsausflug 2017 – Wir sind zurück
Wir sind zurück von einem wunderschönen und geselligen viertägigen Vereinsausflug in die Fränkische Schweiz bei bestem Wetter. Wir hatten musikalische Gastspiele im Forchheimer Kellerwald und im Herzogkeller Bayreuth und waren außerdem unterwegs in Bamberg, Schloss Seehof, Teufelshöhle und Erlebnismeile Pottenstein, Basilika Gößweinstein, Bayreuther Katakomben, Residenz Würzburg und Würzburger Weindorf. Wir danken dem Hotel Schloßberg für die hervorragende Unterbringung und die freundliche Bewirtung.
An dieser Stelle auch nochmal ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren Stefan Müsch und Sebastian Schnorr.
Das habt ihr Super gemacht!
Vereinsausflug in die Fränkische Schweiz
Bald ist es wieder soweit: das Musikkorps begibt sich auf einen 4-tägigen Vereinsausflug. Am verlängerten Christi-Himmelfahrts-Wochenende vom 25.-28.05. ist unser Ziel dieses Mal die Fränkische Schweiz. Neben einem abwechslungsreichen Ausflugsprogramm, das uns u.a. nach Bamberg und Würzburg führt, und der Pflege oberfränkischen Brauchtums, werden wir auch zwei rund 2-stündige musikalische Auftritte in fränkischem Biergartenambiente absolvieren:
– an Christi Himmelfahrt (25.05.) ab 13 Uhr im Hebendanz Keller im Kellerwald Forchheim, im Hochsommer Schauplatz des berühmten Annafests und mit rund 30.000 Sitzplätzen in über 20 Kellerwirtschaften der wohl größte Biergarten Deutschlands
– am Samstag, den 27.05. ab 17 Uhr im Herzogkeller Bayreuth, dem größten und wohl auch schönsten Biergarten der Stadt, wunderbar unter alten Linden in den Mainauen gelegen.
Übrigens: falls kurzfristig noch jemand unseren Fanclub bei dieser Tour verstärken möchte, bitte mit Stefan Müsch in Verbindung setzen.
Großer Zapfenstreich – Bürgergarde der Stadt Weilburg – 05.05.2017
Am kommenden Freitag, 05.05.2017, spielt das Musikkorps – gemeinsam mit dem Spielmannszug der Bürgergarde Weilburg – einen Großen Zapfenstreich im Schlosshof Weilburg anlässlich der Verabschiedung des langjährigen Hauptmanns der Bürgergarde der Stadt Weilburg, Herrn Jörg Schönwetter. Hierbei handelt es sich um den ersten großen Auftritt unter dem neuen Dirigenten Manuel Wiedemann. Beginn ist um 20:30 Uhr – Interessierte sind herzlich willkommen.
Frühschoppen auf Maria Waldrast am 21. Mai
Kirmes 2017 in Frickhofen
Donnerstag, den 22.06.2017
19.30 Uhr Hammelwaschen am TuS Vereinsheim
Freitag, den 23.06.2017
18.00 Uhr Bäumchenstellen an den Frickhöfer Gaststätten
20.00 Uhr Timeshift Party Vol. II im Kirmeszelt auf dem Marktplatz
Samstag, den 24.06.2017
10.00 Uhr Das traditionelle „Loch-leer-scheppen“ unter dem Motto
„Das Kirmesloch ist wie eine Pralinenschachtel. Man weiß nie, was man bekommt.“
Forrest Gump
18.00 Uhr Aufstellen des Kirmesbaumes unter musikalischer Leitung des Musikkorps „Blau-Orange“, Tanz der Kirmesburschen, Platzkonzert
ab 20 Uhr Straßenkirmes mit Livemusik von DOHLEMER BOUBE rund um die Kirche
Sonntag, den 25.06.2017
08.30 Uhr Abholen von Pfarrer, Kaplan, Bürgermeister und Ehrenbürgermeister durch das Musikkorps „Blau-Orange“ und den Kirmesburschen
09.30 Uhr Feierliches Hochamt und Einzug der Kirmesburschen
11.00 Uhr Tanz unterm Kirmesbaum, Platzkonzert mit dem Musikkorps „Blau-Orange“
16.00 Uhr Kirmesverlosung der Kirmesburschen auf dem Kirmesplatz
ab 20 Uhr HalliGalliDrecksauParty mit DJ Niggo auf dem Kirmesplatz
Montag, den 26.06.2017
10.00 Uhr Frühschoppen mit „Ossi Schreiner & Band“ und traditionellem Kirmesmarkt auf dem Marktplatz
19.00 Uhr Kirmesübergabe im Festzelt
ab 20 Uhr „Beakers Mom“ rockt den Frickhöfer Kirmesmontag
Dienstag, den 27.06.2017
15.00 Uhr Kirmesbeerdigung an der Kirche
mit freundlicher Unterstützung von http://kb-frickhofen.de/
– A C H T U N G – S A V E T H E D A T E ! ! ! –
Wegen der Bundestagswahl am 24.9. müssen wir unser 22. Bayerisches Oktoberfest um eine Woche nach vorne verlegen. Es findet nun bereits am Samstag, den 16.09.2017 statt.
Wir haben einen neuen Dirigenten
Herr Manuel Wiedemann wird am kommenden Donnerstag erstmals die Probe des großen Orchesters leiten. Herr Wiedemann, Jahrgang 1983, ist bereits seit über 10 Jahren musikalischer Leiter des Musikvereins Ransbach-Baumbach. Nach dem Abitur absolvierte er ein Studium der Musik und Musikwissenschaft für das Lehramt an der Universität Koblenz-Landau in den Fächern Klarinette und Klavier und ist heute als Studienrat am Martin-Butzer-Gymnasium in Dierdorf tätig. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Herrn Wiedemann und heißen ihn bei uns sehr herzlich willkommen. Gleichzeitig möchten wir die Gelegenheit nutzen uns bei unserem langjährigen Dirigenten Marc Leonardi, der aus privaten Gründen seine Tätigkeit bei uns leider beenden musste, für seine hervorragende Arbeit seit April 2006 sehr herzlich zu bedanken. Ein weiterer Dank geht an Wolfgang Lang, der uns in den vergangenen 15 Monaten immer wieder als Aushilfsdirigent zur Verfügung stand und uns somit eine reibungslose Übergangszeit ermöglicht hat.